Mit tiefem Bedauern und großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Schützenkollegen und Ehren-Bezirksoberschützenmeister Kurt Waldegger.
Als geradliniger Sportler und engagierter Funktionär hat er das Schützenwesen in unserem Bezirk und weit über unsere Grenzen hinweg geprägt.
Von 1988 bis 1997 übte er mit Stolz die Funktion des Bezirks-Oberschützenmeisters aus und wurde bei der Jahreshauptversammlung im Jahr 1997 einstimmig zum Ehren-Bezirksoberschützenmeister ernannt.
Sein Vermächtnis und seine unermüdliche Hingabe zum Schießsport werden uns stets in Erinnerung bleiben und sollten uns allen als Vorbild dienen.
Die Verabschiedung findet am Freitag 25.04.2025 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Paulus in Innsbruck statt.
Lieber Kurt ein letztes Schützen Heil!
Die Vorstehung des Bezirksschützenbundes Innsbruck
- Details
- Kategorie: Vorstehung
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der Bezirksschützenbund Innsbruck bei der langjährigen Büroleiterin des Tiroler Landesschützenbundes
Ingrid Huber die in den kommenden Tagen ihre wohlverdiente Pension antritt.
Danke Ingrid für die tolle, verlässliche und stets korrekte Zusammenarbeit!!
- Details
- Kategorie: Vorstehung
Mit Bedauern gibt der Bezirksschützenbund Innsbruck das Ableben unseres Ehren-Bezirksschützenmeister Wilfried Primus bekannt.
Willi war viele Jahre in der Bezirksvorstehung mit Eifer und immer im Sinne des Schießsportes und der Schützenkameradschaft tätig. Sein Vermächtnis im Bezirksschützenbund hinterlies er mit seiner Initiative zur Anschaffung einer Schützenkette dessen Planung und Ausführung Willi im Jahre 1991 mit vollen Tatendrang und Freude übernahm. Bis zum Jahr 2008 dauerte es, dass sich Willi mit dem KK-Gewehr selbst zum ersehnten Schützenkönigstitel schoss. Auch seine Schützen-Sprüche werden uns in Erinnerung bleiben!
"Ernst sollt nehmen Ihr das Schießen, aber werdet nur nicht stur, denn ein Schützenfest genießen kann man frisch und fröhlich nur !"
Ein letztes "Schützen Heil", Herr gib ihm die Ewige Ruhe
- Details
- Kategorie: Vorstehung
Wegen der anhaltenden Corona Pandemie konnte auch in diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung des Bezirksschützenbundes Innsbruck durchgeführt werden. Aufgrund der anstehenden (zwingend Durchzuführenden) Neuwahl der Vorstehung entschloss sich die Vorstehung diese mittels Briefwahl durchzuführen.
Sämtliche notwendigen Wahl-Unterlagen wurden per Post an die jeweiligen Oberschützenmeister ausgesendet. Nach fristgerechtem Einlangen der Wahl-Unterlagen beim Tiroler Landesschützenbund wurden diese am Mittwoch, den 12.05.2021, von der im Vorfeld festgelegten Wahlkommission (TLSB/BSBI) geöffnet und ausgezählt.
Die Entlastung des Kassiers und der BSBI Vorstehung zum Kassajahr 2020 wurde von allen 35 Mitgliedsgilden ohne Stimmenthaltung bzw. Gegenstimme zurückgesendet. Die Entlastung ist somit einstimmig seitens aller Mitgliedsgilden erfolgt.
Die Stimmzettel zur Neuwahl der BSBI Vorstehung wurden anonym geöffnet und ausgezählt. Mit 35 von 35 möglichen Stimmen und somit einstimmig wurde Bezirksoberschützenmeister Joachim Steinlechner in seiner Funktion wiedergewählt. Auch die gesamte Vorstehung erreichte ein sehr tolles Wahlergebnis, 10 der 14 zu vergebenen Funktionen erhielten die volle Stimmzahl (Gesamt nur 3 Nein Stimmen, 1 Enthaltung).
Als neue Kassaprüfer konnten Oberschützenmeisterin Margarethe Kapferer (SG Oberperfuss) und Oberschützenmeister Ulrich Buchegger (SG Lans) gewonnen werden.
Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und die hohe (100 %-ige) Wahlbeteiligung!
Sollte sich die Situation in Bezug auf das Covid-19-Virus im Laufe des Jahres zum Besseren entwickeln, werden wir versuchen, eine Jahreshauptversammlung oder eine OberschützenmeisterInnen/Funktionärs-Besprechung durchzuführen.
In der Hoffnung, dass die angekündigten Lockerungen Bestand haben und wir schnellstmöglich zum Normalbetrieb zurückkehren können!
- Details
- Kategorie: Vorstehung
Am Samstag den 05. September 2020 fand auf dem Ortsfriedhof von Absam mit großer Anteilnahme der Schützengilde Absam, der Jugend der Schützengilde Absam, der Bezirks-Vorstehung, des Landes Schützenmeisters Andreas Hauser sowie zahlreich erschienenen Gildenvertretern aus dem Bezirk die Verabschiedung von unserem langjährigen Bezirks-Jugendsportleiter Armin Brüstle statt.
Armin hat sich über Jahre mit vollem Einsatz um den Schützennachwuchs im Bezirk gekümmert, sein Wirken für den Schießsport wird uns stets in dankbarer Erinnerung bleiben.
HERR GIB IHM DIE EWIGE RUHE
- Details
- Kategorie: Vorstehung